background
Matthias Schmidt
"Sicherheit endet nicht bei der IT. In einer vernetzten Welt ist Unternehmenssicherheit eine strategische Managementaufgabe."
Matthias Schmidt
Sicherheits-Manager

Unternehmenssicherheit

Schutz für Werte, Wissen und Menschen

In einer zunehmend vernetzten Welt endet Sicherheit nicht an der IT-Grenze. Unternehmenssicherheit ist eine Managementaufgabe – sie schützt nicht nur Gebäude, sondern auch Betriebsgeheimnisse, Know-how, Mitarbeitende und die Reputation Ihres Unternehmens.


Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Unternehmenssicherheit ganzheitlich, strukturiert und wirksam aufzubauen – abgestimmt auf Ihre Risiken, Abläufe und Unternehmensziele.


Ihre Vorteile

  • Ganzheitliche Sicherheitsstrategie statt Insellösungen: Integration aller Sicherheitsaspekte für nachhaltigen Schutz.
  • Reduzierung von Risiken und Schwachstellen durch professionelle Analyse: Frühzeitiges Erkennen und gezieltes Beheben potenzieller Gefahren.
  • Rechtssicherheit und Nachvollziehbarkeit durch klare Dokumentation: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und transparente Abläufe.
  • Bewusstsein und Mitwirkung der Belegschaft durch gezielte Schulungen: Förderung der Sicherheitskultur und aktive Beteiligung im Alltag.
  • Effektive Reaktion auf Bedrohungen durch klare Notfallstrukturen: Geringere Ausfallzeiten und schnellere Wiederherstellung im Ernstfall.
  • Vertrauensstärkung bei Kunden, Partnern und Versicherern: Nachweisbar hoher Sicherheitsstandard als Wettbewerbsvorteil.

Meine Leistungen im Bereich Unternehmenssicherheit


Sicherheitsmanagement als Führungsaufgabe

  • Entwicklung und Implementierung eines Sicherheitskonzepts: Ganzheitliche Planung für den Schutz von Menschen, Informationen und Infrastruktur.
  • Verankerung von Sicherheit in der Unternehmensstrategie: Sicherheit als fester Bestandteil der Unternehmensführung.
  • Sicherheitsleitlinien und Richtlinienentwicklung: Klare Vorgaben für Mitarbeitende und Dienstleister.
  • Aufbau eines strukturierten Sicherheitsmanagementsystems: Systematische Steuerung aller sicherheitsrelevanten Maßnahmen.


Sicherheitsmanagement als Führungsaufgabe


Physische Sicherheit & Objektschutz

  • Analyse von Standorten und Gefährdungen: Bewertung potenzieller Risiken wie Zutritt, Vandalismus, Einbruch oder Sabotage.
  • Erstellung von Schutzkonzepten: Orientierung an Standards wie VdS, BSI oder KRITIS-Empfehlungen.
  • Zutritts- und Zugangskontrollsysteme, Alarmierung, Videoüberwachung: Auswahl und Implementierung technischer Sicherheitslösungen.
  • Zusammenarbeit mit Sicherheitsdiensten: Organisation von Reaktionskräften und Notfallmanagement vor Ort.



Organisatorische Sicherheit

  • Schutz sensibler Bereiche, Schutz vor Social Engineering: Verhaltensregeln und Schutzmaßnahmen gegen menschliche Risiken.
  • Umgang mit externem Personal und Besuchermanagement: Zutrittsregelungen, Kennzeichnung und Verantwortlichkeiten klar definieren.


Organisatorische Sicherheit


Schnittstellen zur Informationssicherheit & BCM

  • Integration von Sicherheitsmaßnahmen in ISMS & BCM: Verknüpfung physischer und organisatorischer Sicherheit mit bestehenden Systemen.
  • Notfallmanagement bei physischen Sicherheitsvorfällen: Planung und Reaktion auf Vorfälle wie Einbruch oder Sabotage.
  • Koordination zwischen Sicherheits-, IT- und Facility-Management: Effektive Zusammenarbeit für ganzheitliche Sicherheit.


Tel: 0176-610 768 64 info@mmsc-sicherheitsberatung.de